Kommt vorbei zum Heimkampf am 29.04.2023
Am 29.04.2023 sind die aktuellen Tabellenführer aus Heidelberg Mannheim beim ESV zu Gast.
Kommt vorbei und unterstützt uns! Wiegen ist um 15 Uhr, Kampfbeginn um 16:00 Uhr.
Eintritt ist frei und Stimmung garantiert 😉
Aufgrund des Kampfes am 29.04 wird das Stützpunkttraining auf den 21.04.2023 verschoben
2. Kampftag in der 2. Judo Bundesliga
Auswärtssieg beim JT Rheinland!! 5:9 für die Coyten!
Ein ausführlicherer Beitrag dazu unter der Rubrik “Coyoten”
1. Kampftag in der 2. Judo Bundesliga
Coyoten unterliegen starken Karlsruher Judoka mit 6:8
Ein ausführlicherer Beitrag dazu unter der Rubrik “Coyoten”
Oberbayerische Meisterschaften U13 am 04.03.2023 in Teisendorf
Am vergangenen Wochenende fanden in Teisendorf die Oberbayerischen Meisterschaften der U13 statt. Der ESV Ingolstadt war mit vier Athleten vor Ort, um sich mit der Bezirkskonkurenz zu messen.
Vasilis Tsantekidis erwischte mit einem Sieg in der ersten Begegnung einen guten Start, musste sich im zweiten Kampf nach Waza-ari Führung jedoch geschlagen geben. Leider verlor er auch seine folgenden Kämpfe gegen die starke Konkurenz. Am Ende steht ein fünfter Platz. Carlos Wüst ging mutig in seinen ersten Kampf, wurde jedoch nach eigenem Ansatz von seinem Gegner gekontert und konnte gegen den folgenden Haltegriff nichts mehr ausrichten. Die zweite Begegnung ging über die volle Kampfzeit, sodass am Ende das Hantai der Kampfrichter entscheiden musste, leider zu Gunsten seines Gegners. Da die Gewichtsklasse -55kg nicht so stark besetzt war, stand Carlos trotz der zwei Niederlagen am Ende auf dem dritten Platz. Für Alen Avagyan war es das erste Turnier. Er startete nervös in seine erste Begegnung, was sein Gegner nutzen konnte. Nach einer Waza-ari Wertung kam sofort der Festhaltegriff zum Waza-ari awasete Ippon. In der zweiten Begegnung wurden alle Versuche von Alen gekontert oder sein Gegner konnte sich wegdrehen. Einen Konter konnte sein Gegner bis zur Wertung durchsetzen und hielt ihn anschließend zum vollen Punkt fest. In seinen letzten Kampf startete der ESVler etwas ruhiger, sodass er einen Ansatz seines Gegners kontern konnte, wofür er einen halben Punkt bekam, welchen er dann am Boden zum Ippon vollenden konnte. Am Ende reichte es für Alen zu einem sehr guten zweiten Platz. In der stark besetzten Gewichtsklasse -37kg startete Alexander Barth mit einem Blitzsieg ins Turnier. Nach nur sechs Sekunden ging der junge Ingolstädter als Sieger von der Matte. Auch seine zweite Begegnung konnte Alex mit zwei Kontern schnell für sich entscheiden. Im Einzug ins Finale fand der ESVler nicht so richtig in den Kampf und musste schließlich seinem Gegner den Vortritt lassen. Im Kampf um Bronze gab es nach kurzem Abtasten keine Diskussion mehr und Alex sicherte sich die Medaille mit einem tollen Uchi-mata.
Insgesamt ein tolles Ergebnis für die Jungs, die sich mit ihren Leistungen alle für die Südbayerische Meisterschaft am kommenden Wochenende in Mitterfels qualifiziert haben.
1. Stützpunkttraining 2023

Erstes Training in dem neuen Dojo! Danke für die zahlreiche Teilnahme!
Dojo Renovierung in den Vereinsfarben des ESV




Zum Jahreswechsel nahm die Judoabteilung des ESV Ingolstadts ein schon länger aufgeschobenes Projekt in Angriff: Ziel war es, die Trainingsstätte bzw. – wie man auf japanisch dazu sagt – das Dojo auf Vordermann zu bringen und es mit Wandprallschützern für die Trainingsteilnehmer noch sicherer zu machen.
Da das Dojo mit 200qm Mattenfläche zu den größten Dojos in der Region zählt, erforderte dieses Vorhaben einiges an Unterstützung.
Der erste Teil dieses Projekts bestand aus dem Abbau und putzen der Mattenfläche, reinigen der Halle und streichen der Wände.
Anfang des neuen Jahres kam die sehnlich erwartete Lieferung der neuen Matten und des Wandprallschutzes. Diese Lieferung wurde im zweiten Teil des Projekts zurechtgeschnitten und verlegt bzw. montiert.
Auch wenn das Projekt “neues Dojo” noch ein paar weitere Punkte wie die Renovierung des Nebenraumes sowie des Ganges über welchen man zum Dojo gelangt, umfasst und somit noch nicht ganz abgeschlossen ist, lässt sich das Ergebnis durchaus sehen!
Die Judoka des ESVs – oder auch Coyoten genannt – sind stolz ihrem seit mehr als 10 Jahren nicht mehr erneuerten Dojo ein neues Gesicht in den Vereinsfarben schwarz und weiß verliehen zu haben und möchten an dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Hände und die Unterstützung des Vereins ausrichten ohne die, dieses Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre.
Nun dürfte die Trainingsstätte der ESVler nicht nur eine der größten sondern bestimmt auch eine der schönsten in der Region sein!
Wir freuen uns auf viele schweißtreibende Trainingseinheiten in dem Dojo!